Hauptnavigation: MS - und jetzt?
Das Forschungs- und Behandlungszentrum in Göttingen bietet betroffenen Kindern und deren Eltern ein auf ihre Bedürfnisse abgestimmtes Beratungs- und Therapieangebot. Bundesweit verfügt die Kinderklinik über das größte Register mit Daten von MS erkrankten Kindern und Jugendlichen mit ihren Krankheitsverläufen.
Ziel der engen Verbindung von Forschung, Therapie und Informationen zur kindlichen MS sind weitere Fortschritte in Diagnose, Ursachenforschung und Therapien speziell für junge Patienten.
Realisiert von der unabhängigen Patientenorganisation Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e. V. (DMSG) und seinem Landesverband in Baden-Württemberg AMSEL, Aktion Multiple Sklerose Erkrankter e.V., mit finanzieller Unterstützung der AOK.