Die Basistherapie der Multiplen Sklerose konzentriert sich darauf, das Entstehen entzündlicher Herde im Gehirn zu verhindern. Ein wichtiger Ansatzpunkt hierbei ist die Blut-Hirn-Schranke.
Die zur Zeit wichtigsten Bausteine der Basistherapie sind:
Zur Schubtherapie wird Kortison eingesetzt.
V.l.n.r.: Therapie im Überblick, Kortison.
Mit Hilfe von Kortison kann die Entzündungsreaktion während eines Schubs zügig beendet werden.
Durch eine langfristige Behandlung mit Interferon-beta kann die Schubrate bei MS verringert und das Fortschreiten der Erkrankung verzögert werden.
V.l.n.r.: Interferon-Beta, Glatirameracetat.
Glatirameracetat wird eingesetzt, um das Fortschreiten der MS aufzuhalten und die Anzahl der Schübe zu verringern.
Über weitere Therapiemöglichkeiten informiert Sie das Konsensuspapier zur immunmodulatorischen Stufentherapie.