Unser Motto lautet: Gemeinsam stärker als MS! Die DMSG Reporter sind selbst an MS erkrankt oder haben Angehörige, die mit dieser Krankheit leben.
MS Tagebuch ist ein Symptom-Tagebuch für Patienten mit Multipler Sklerose.
Hallo und Willkommen auf dem Jugendportal der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft.
Gewinnen Sie eine Vorstellung von den biologischen und neurologischen Vorgängen, die sich bei MS im Körper abspielen.
MS bekämpfen - MS-Erkrankte stärken: Ihre Spende bewirkt Großes
MS erforschen bietet allen Interessenten die Möglichkeit, sich kritisch mit zufünftigen Therapieoptionen für MS auseinanderzusetzen.
Eintreten und nachvollziehen lautet die Devise für das interaktive Projekt. Schlüpfen Sie in die Rolle des virtuellen Patienten und beginnen Sie Ihren Rundgang in der Eingangshalle.
Multiple Sklerose bekämpfen - MS-Erkrankte begleiten: Ihre Spende hilft, diese Ziele zu verwirklichen.
Der Corona-Virus hat vieles verändert. Mit Ihrer Hilfe tragen Sie dazu bei, dass wir MS-Erkrankte weiter unterstützen können.
Unter 01805 / 777 007 werden Sie sofort mit kompetenten und unabhängigen DMSG-Mitarbeitern verbunden.
(Festnetz 14 ct/min.; Mobilfunkpreise max. 42 ct/min.)
Jedes Jahr am 30. Mai rücken rund um den Globus die Chancen und Anliegen von Menschen mit MS in den Fokus der Öffentlichkeit.
Seite 2 von 73.
Ihre Kreativität ist gefragt: Die Motto- und Motivsuche zum Welt-MS-Tag geht in die nächste Runde. Machen Sie mit und schicken Sie Ihre Vorschläge für
Keine Präsenzveranstaltungen, aber jede Menge "Connections": Der Welt-MS-Tag 2020 hat sich in seiner öffentlichen Wirkung nicht von der
Alle fünf Minuten erhält irgendwo auf der Welt jemand die Diagnose Multiple Sklerose (MS). Laut der bisher umfangreichsten globalen Studie, dem Atlas
Vladislav, Annika, Kevin und Laura – vier junge Menschen mit dem gleichen Schicksal: Diagnose MS. Zum Start des neuen Instagram-Kanals des
"Niemals aufgeben", lautet die Devise von Berufsfeuerwehrmann Jörg. Mitten im 24-Stundendienst traf ihn plötzlich ein Krampf in der linken
Weiter Schutzmaßnahmen einhalten und Gruppentreffen umsichtig planen: Die Empfehlung, sich aufgrund der Corona-Pandemie nicht in den
"Du doch nicht, du lachst doch immer!" Ähnliche Kommentare begegnen Danielle immer wieder. Die Diagnose MS erhielt sie mit 31. Ein Schock. "Alle meine
Um die Inhalte auf seiner Website www.dmsg.de noch besser auf den Bedarf der Nutzer abzustimmen, ruft der Bundesverband der Deutschen Multiple
Mitglied bei der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft zu sein, lohnt sich jetzt doppelt! Denn ab sofort gibt es attraktive Einkaufsangebote in den
Die letzten Wochen haben viele Multiple Sklerose-Erkrankte und ihre Familien isoliert zu Hause verbracht. Nun bringen die Lockerungen im Umgang mit