
Für den medizinischen Laien ist es sehr schwer, sich die neurologischen und biologischen Vorgänge, die sich bei MS im Körper abspielen, vorzustellen. Zu kompliziert und komplex sind das Zentrale Nervensystem und das Immunsystem aufgebaut. Die vielen unterschiedlichen Abläufe und das Ineinandergreifen von Geschehnissen sind nur mühsam nachvollziehbar. Das Gleiche gilt auch für das Krankheitsbild der Multiplen Sklerose. Die neue Broschüre schafft da Abhilfe. Sie erklärt höchst anschaulich in Wort und Bild, wie das Zentrale Nervensystem und das Immunsystem arbeiten, welche Fehlfunktionen bei MS vorliegen, welche Symptome weshalb und wie auftreten, welche Untersuchungen notwendig sind, um eine sichere Diagnose zu stellen, wie MS verlaufen kann und welche Therapien derzeit anwendbar sind. So gewinnt der Leser, die Leserin tiefe Einblicke in die geheimnisvolle Körperwelt, begreift Zusammenhänge und mehrt erfolgreich sein Wissen über die rätselhafte Krankheit.
Aufbau, Texte und Illustrationen sind mit der Internetversion identisch – die Reise in den Körper findet hier eben nicht virtuell und animiert, sondern auf dem Papier statt. So besteht die Möglichkeit, nicht nur am Computer, sondern jederzeit und überall die Broschüre zu studieren, um die Vorgänge im Körper besser kennen zu lernen und MS besser verstehen zu können.
Die Broschüre "Multiple Sklerose verstehen – Eine Reise in den Körper" kann ab sofort über die Geschäftsstellen der DMSG-Landesverbände und im Online-Shop des Bundesverbandes bestellt werden.
Redaktion: DMSG, Bundesverband e.V. – 24. Juni 2008 |
- 24.06.2008