
Bild: Adobestock / ahmet
Ziel der Umfrage ist es, Erkenntnisse zu gewinnen, wie das Corona-Virus die Lebensqualität von Menschen mit Multipler Sklerose aktuell beeinträchtigt. Gab es aufgrund der Pandemie beispielsweise Änderungen in Ihrer Therapie? Falls Sie bereits selbst eine Infektion hatten: Wie sind die Erkrankung und die Behandlung bei Ihnen verlaufen? Wie ist Ihre Einstellung zu einer möglichen Impfung? Dies sind unter anderem Fragen, die in der Umfrage gestellt werden. Des Weiteren ermittelt der Fragebogen, inwieweit die Informationen der DMSG Ihnen im Umgang mit der Pandemie geholfen haben.
Das Team des MS-Registers der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e. V. hat den Patienten-Fragebogen aufgesetzt, der mit der Global Data Sharing Initiative der MS Data Alliance und der MS International Federation (MSIF) abgestimmt wurde. Die Erhebung wurde mit dem LimeSurvey-Online-Umfragetool erstellt.
Der Fragebogen ist eine neue Version der ursprünglichen Umfrage vom April 2020. Sie können also gerne erneut teilnehmen, auch wenn Sie an der Umfrage aus dem Frühjahr bereits einmal teilgenommen haben.
Die anonyme Umfrage umfasst 49 bis max. 77 Fragen und dauert ca. 15 Minuten.
Vielen Dank für Ihre Teilnahme!
Das Video zur Umfrage
Das MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. untersucht die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Leben von Menschen mit MS.
Quelle: MS-Register der MS Forschungs- und Projektentwicklungsgesellschaft gGmbH (msfp) - 20.11.2020
(aktualisiert am 14.12.2020)
- 17.12.2020