Fast Dreiviertel der Multiple Sklerose-Erkrankten befinden sich in einer Lebensgemeinschaft
Laut einer aktuellen Auswertung aus dem MS-Register der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. haben 72,1 Prozent der befragten MS-Erkrankten in Deutschland zum Zeitpunkt der letzten Meldung für das MS-Register in einer Partnerschaft gelebt.
Menschen mit MS leben seltener allein
27,9 Prozent der Befragten MS-Erkrankten leben allein. Im Vergleich zu den Zahlen des Statistischen Bundesamtes, wonach 41,1 Prozent der privaten Haushalte in Deutschland Einpersonenhaushalte sind, leben MS-Erkrankte somit seltener in einem Single-Haushalt.
63,9 Prozent der befragten MS-Erkrankten gaben an, (häusliche) Unterstützung durch Familie, Freunde und/oder Partnerschaft zu erfahren. 36,1 Prozent der Patienten sind auf sich allein gestellt.
Quelle: msfp gGmbH, DMSG, Bundesverband e.V. - 07.03.2018
Redaktion: DMSG, Bundesverband e.V. - 07.03.2018