0800 / 52 52 022

Über unsere Helpline werden Sie mit kompetenten und unabhängigen DMSG-Mitarbeitern verbunden.
(Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz)

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo
Fachfortbildungen

Fortbildung zum Funktionstrainer beim Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft Bundesverband e.V.

Am 31.03.2023 (von 16:30 bis 19:45 Uhr) und 01.04.2023 (von 15:00  bis 18:15 Uhr) findet die nächste Online-Fortbildung für DMSG-Funktionstrainer statt. Die Fortbildung wird vom Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft durchgeführt und mit erfolgreichem Abschluss ist die Leitung von Funktionstrainingsgruppen bundesweit möglich. Die Fortbildung erfolgt komplett online  und umfasst acht Unterrichtseinheiten.

Das Funktionstraining ist ein Training in der Gruppe mit bewegungstherapeutischen Übungen, die für Menschen mit einer chronischen Erkrankung wie Multiple Sklerose (MS) entwickelt wurden. Ziele des Funktionstrainings sind neben dem Erhalt und der Verbesserung von Funktionen, Schmerzlinderung, Bewegungsverbesserung, Unterstützung bei der Krankheitsbewältigung und eine langfristige Bindung an Sport. Die BAR (2011) hat die Rahmenbedingungen für den Rehabilitationssport und das Funktionstraining festgelegt und beides kann vom Arzt für einen bestimmten Zeitraum über das Muster 56 verordnet werden. Der DMSG Bundesverband e.V. (DMSG-BV) bietet in regelmäßigen Abständen Fortbildungen zum DMSG-Funktionstrainer (m/w/d) an und lädt Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten (m/w/d) sowie vergleichbar ausgebildete Personen zur Teilnahme ein.

DMSG-Funktionstraining
Funktionstraining für Menschen mit MS und/oder ähnlichen neurodegenerativen Krankheitsbildern (z.B. M. Parkinson) hat als Pilotprojekt im DMSG Landesverband Hessen e.V. 2019 begonnen. Mit dem Ausbruch der Corona-Pandemie wurde zum Funktionstraining in Präsenz das Tele-Funktionstraining konzipiert und erste Online-Gruppen starteten am 1.6.2020 mit dem DMSG-Funktionstraining online. Seit dem 1.2.2021 besteht der Vertrag zur Durchführung von Funktionstraining zwischen dem Bundesverband der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG-BV) und dem Verband der Ersatzkassen (vdek) auf Bundesebene. Ziel ist es Funktionstraining langfristig und flächendeckend für Menschen mit MS und ähnlichen Krankheitsbildern bundesweit anzubieten.

Fortbildung DMSG-Funktionstrainer (m/w/d)
Am 31.03.2023 (16:30 – 19:45 Uhr) und 01.04.2023 (15:00 – 18:15 Uhr) findet die nächste Online-Fortbildung für DMSG-Funktionstrainer (m/w/d) statt. Die Fortbildung wird vom DMSG-BV geleitet und mit erfolgreichem Abschluss ist die Leitung von Funktionstrainingsgruppen bundesweit möglich. Die Fortbildung findet komplett online statt und umfasst acht Unterrichtseinheiten.
Mit dieser Fortbildung werden Fortbildungspunkte vergeben: 8 Unterrichtseinheiten á 45 Minuten entsprechen 8 Fortbildungspunkten im Bereich Heilmittel (Physiotherapie, Ergotherapie und Stimm-, Sprech- und Sprachtherapie). Es besteht die Möglichkeit vorab oder nach der Fortbildung bei bestehenden (Online-)Kursen zu hospitieren, um mehr Praxiserfahrung im Funktionstraining zu bekommen. Bei denjenigen Trainer*innen, die bisher wenig Erfahrung im Umgang mit Personen mit MS haben, behält sich das Team Funktionstraining vor eine Lehrprobe in einem bestehenden (Online-Kurs) zu verlangen.
Die Fortbildung umfasst schwerpunktmäßig folgende Themen:

  • Sport bei Multiple Sklerose (2 UE)
  • Neurophysiologische Grundlagen (2 UE)
  • Funktionstraining in der Praxis (2 UE)
  • Planung, Durchführung und Evaluation des DMSG Funktionstrainings (2 UE)

Die Fortbildung wird mit einer entsprechenden Teilnahmebescheinigung dokumentiert und ist kostenpflichtig. Mit der Teilnahmebestätigung erfolgt die Punktevergabe. Die Kosten der Online-Fortbildung belaufen sich auf 60 €. Der Veranstalter der Fortbildung ist der DMSG-BV. Durchführende Person ist Dr. phil. Stephanie Woschek.

Jetzt hier das Anmeldeformular herunterladen

Die Anmeldung zur Fortbildung erfolgt per E-Mail an: funktionstraining(at)dmsg.de
Der Anmeldeschluss ist der 24.03.2023. Dann erhalten alle Teilnehmer*innen per E-Mail die Rechnung sowie den Meeting-Link für die Fortbildung (Software: Cisco Webex).

Kontakt Projektleitung DMSG Funktionstraining:
Dr. phil. Stephanie Woschek,
E-Mai: funktionstraining(at)dmsg.de

Quelle: DMSG-Bundesverband e.V. - 17.03.2023 
Redaktion: DMSG-Bundesverband e.V. - 17.03.2023

expand_less