0800 / 52 52 022

Über unsere Helpline werden Sie mit DMSG-Mitarbeitern verbunden, die Ihnen weiterhelfen können.
(Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz)

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • TikTok Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo
DMSG Aktuell

Miteinander - Füreinander: Weihnachtsgrüße vom DMSG-Bundesverband

Das Team der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft, Bundesverband e.V. wünscht ein besinnliches Weihnachtsfest und ein glückliches neues Jahr. Wir blicken auf ein erfolgreiches Jahr 2024 zurück, das mit richtungsweisenden Projekten neue Wege in der Interessenvertretung für Menschen mit MS eröffnet hat. Wir möchten uns ganz herzlich für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung bedanken.

DMSG-Schirmherr Christian Wulff, Bundespräsident a.D. (oben links), die Vorsitzende Prof. Dr. med. Judith Haas (unten rechts) und einige Mitglieder aus der DMSG-Community Annika (oben Mitte), Katja (oben rechts), Sanna (unten links) und Tinka (unten Mitte) wünschen den Mitgliedern und allen Menschen mit Multipler Sklerose alles Gute zur Weihnacht und danken im Namen des gesamten Teams des DMSG-Bundesverbandes für die gute Zusammenarbeit.

Grüße von der Vorsitzenden des Bundesbeirates MS-Erkrankter (BBMSE)

"Der Bundesbeirat der MS-Erkrankten der DMSG wünscht Ihnen und Euch allen ein frohes Weihnachtsfest.
Besonders an die, die im vergangenen Jahr die Diagnose „MS“ erhalten haben: Mehr denn je gibt es viele, viele Gründe, mit Zuversicht und Hoffnung in die Zukunft zu schauen.
Und all denen, die bereits seit längerem mit der Krankheit leben und vielleicht sogar schwerer betroffen sind, wünschen wir einen friedvollen Umgang mit den kleinen und größeren Einschränkungen und täglichen Problemen.
Es mag uns allen ein Trost sein, in einer großen und starken Gemeinschaft wie der DMSG nicht allein zu sein.
Von Herzen wünschen wir allen einen guten Start ins Neue Jahr und ein glückliches 2025!
Ihre Claudia Schilewski"

Ausblick 2025

In 2025 steht schon Beginn des Jahres die Diagnose MS im Fokus einer Socual Media Kampagne, die auf dem Rahmenthema des Welt-MS-Tages Meine MS-Diagnose aufbaut und den Grundstock bildet für das im Wettbewerb ermittelte Motto in Deutschland: Tausend Gesichter und Deins: Diagnose MS.

Diagnose Multiple Sklerose- wie geht es jetzt weiter?

Wie Anika, der Hauptdarstellerin im neuen TV-Spot der DMSG, ergeht es jedes Jahr mehr als 15.000 Menschen.
Wie war es bei Ihnen? War die Diagnose ein Schock? Wie sind Sie damit umgegangen? Was möchten Sie anderen MS-Erkrankten in dieser Situation mit auf den Weg geben?

Machen Sie mit bei der Kampagne der DMSG, die im Januar starten wird und alle Facetten rund um den Start in das Leben mit MS beleuchtet.
Wir freuen uns auf Ihre Geschichte! Bitte an weltmstag(at)dmsg.de senden.

Mehr über die Hauptdarstellein im DMSG-Spot: Anika Schreiber ist 22 Jahre alt und hat seit 4 Jahren Multiple Sklerose. Inmitten ihrer Ausbildung zur Notfallsanitäterin bekam die junge Frau die Diagnose MS und entschloss sich bald, ihre Geschichte auf Social Media zu teilen. In diesem Interview beantwortet uns Anika Fragen zu ihrer Diagnose: Mehr

Mehr erfahren Sie im nächsten Jahr auf www.dmsg.de.

Sie haben uns mit Ihrem persönlichen Engagement, vielen Hinweisen, Anmerkungen und wertvollen Tipps unterstützt.
Dafür danken wir Ihnen von ganzem Herzen und freuen uns auch für 2025 auf Ihre Hilfe!

Das Team des DMSG-Bundesverbandes wird Sie auch im kommenden Jahr auf dem Laufenden halten über Aktuelles aus Forschung, Therapie und Leben mit MS.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch auf www.dmsg.de und wünschen Ihnen ein frohes Weihnachtsfest und ein glückliches Neues Jahr!

Quelle: DMSG-Bundesverband e.V. - 20.12.2024
Redaktion: DMSG-Bundesverband e.V. - 20.12.2024

 

 

expand_less