Weitere Schnupperkurse im Funktionstraining mit Multipler Sklerose starten
In Bewegung bleiben mit MS: Am 13.6.2022 um 17 Uhr startet das Funktionstraining der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft in Neustadt an der Weinstraße im Therapiezentrum Eichholz zunächst als Schnupperkurs. So können sich alle das Training anschauen und die Gruppe wächst hoffentlich bald. Ein weiterer Kurs im speziell auf die Bedürfnisse von MS-Erkrankten Training beginnt in Berlin.
Neues Angebot bei der DMSG-Berlin: Funktionstraining in Berlin-Wittenau
Funktionstraining ist ein Training mit bewegungstherapeutischen Übungen, das speziell für Menschen mit Multiple
Sklerose (MS) entwickelt wurde. Es dient der Erhaltung und Verbesserung der motorischen Funktionen und wird nur von
speziell geschulten Funktionstrainern/-trainerinnen der Deutschen Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) durchgeführt.
Das Trainingsprogramm kann jeweils an die individuelle Gesundheitssituation des Teilnehmenden angepasst werden.
Durch Funktionstraining können Sie…
- Kondition, Koordination und Beweglichkeit verbessern,
- Mobilität erhöhen, Gehfähigkeit verbessern, Gehstrecke verlängern,
- Leistungsfähigkeit im Alltag erhöhen,
- Stimmung verbessern,
- Selbstbewusstsein stärken,
- andere Menschen mit MS kennenlernen und sich austauschen,
- für das selbstständige sportliche Training motiviert werden.
Ab Mittwoch, dem 15.06.2022 findet Funktionstraining wöchentlich in Berlin-Wittenau statt und kann vom Hausarzt oder
Neurologen verordnet werden (Muster 56). Melden Sie sich beim Team Funktionstraining der DMSG und erfahren Sie
mehr zu Anmeldung, Verordnung und den Kosten für zusätzliche Trainingszeit. Sie können auch ohne Mitgliedschaft bei
der DMSG am Funktionstraining teilnehmen.
Alles Wichtige auf einen Blick:
Kursort: Kursstart: Kurszeit: Kursleitung: Anmeldung: | Seniorenwohnhaus St. Martin | Wilhelmsruher Damm 148 | 13439 Berlin 15.06.2022 mittwochs 16.15 Uhr DMSG-Funktionstrainerin Caroline Mehr Team Funktionstraining: Telefon: 0175 / 755 23 83 | E-Mail: funktionstraining@dmsg.de |
Quelle: DMSG Team Funktionstraing
Redaktion: DMSG-Bundesverband - 08.06.2022