Online-Veranstaltungen der DMSG
Hier informieren wir Sie über aktuelle Online-Veranstaltungen der DMSG. Sie können auch als Mitglied eines anderen DMSG-Landesverbandes oder als an MS erkranktes Nicht-Mitglied oder Angehöriger an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Veranstaltungen, die sich an alle Interessierte wenden, sind gesondert gekennzeichnet. Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bei Veranstaltungen der Landesverbände bitte deren gesonderten Informationen. Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Stelle.
Mi 07.09.22 - 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Arzt-Sprechstunde auf MS Connect
"Symptome und MS"
Prof. Thomas Henze, Facharzt für Neurologie, beantwortet Fragen rund um das Thema "Symptome und MS". Der Chatraum wird vormittags am Tag der Veranstaltung geöffnet, so dass Fragen vorab eingestellt werden können. Eine Teilnahme ist über www.msconnect.de möglich.
Einladung zur Multiplikatorenschulung „Sport und Multiple Sklerose"
Seminarteil I: Online-Seminar (via Webex)
Samstag, der 24. September 2022: 9.00 bis 17.30 Uhr
Seminarteil II: Online-Seminar (via Webex)
Samstag, der 08.10.2022: 09.00 Uhr bis 17.30 Uhr und
Sonntag, der 09.10.2022: 09.00 Uhr bis 12.30 Uhr
Organisiert wird die Veranstaltung vom DMSG Bundesverband e.V. Sie können sich ab sofort als Teilnehmer*in für die Veranstaltung per E-Mail unter multiplikatorenschulung(at)dmsg.de anmelden. Für die Schulung werden Menschen mit MS, Angehörige, MS- und Sport-Interessierte aus allen 16 DMSG-Landesverbänden und dem DMSG-Bundesverband gesucht, die sportliche Grunderfahrung mitbringen und innerhalb ihrer regionalen Strukturen gut mit anderen Menschen mit MS, Angehörigen, und weiteren MS-Akteuren vernetzt sind oder sich vernetzen möchten. Die Teilnahme am Seminar ist kostenfrei, anfallende Materialkosten, die Ihnen zur Verfügung gestellt werden, ebenfalls.
Web-Seminar-Reihe:
AMSEL-Sport online für MS-Betroffene mit (stärkeren) Mobilitätseinschränkungen
10x dienstags, Beginn 20.09.2022
17:00 Uhr, je 45 Minuten
Trainerin: Ina Majer, liz. Neuro-Reha-Sport-Trainerin
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 06.09.2022 per E-Mail an web-seminarreihe@amsel-dmsg.de
max. Teilnehmerzahl 15 Personen
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Web-Seminar-Reihe:
„Afterwork-Workout“ für berufstätige MS-Betroffene
10x dienstags, Beginn 20.09.2022
18:00 Uhr, je 45 Minuten
Trainerin: Ina Majer, liz. Neuro-Reha-Sport-Trainerin
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 06.09.2022 per E-Mail an web-seminarreihe@amsel-dmsg.de
max. Teilnehmerzahl 15 Personen
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mo 12.09.22 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Vorsorgeregelungen bei Einschränkungen durch Krankheit, Behinderung, Alter
online via Videokonferenzsystem Zoom
Referent Peter Rudel (Querschnittsmitarbeiter, Nachbarschaftsheim Schöneberg e. V. / Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Online-Kurs
Mit Taiji und Qigong gegen MS
6x mittwochs, Beginn 28.09.2022
18:00 Uhr, jeweils 45 Minuten
online via Videosystem Zoom
Trainer: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventionstrainer)
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 15.08.2022. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mi 05.10.2022 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Nahrungsergänzungsmittel - sinnvoll oder rausgeworfenes Geld
Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)
Anmeldung unbedingt erforderlich bis zum 15.09.2022. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mo 10.10.2022 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Infoveranstaltung
Grad der Behinderung
online via Videosystem Zoom
Referentin: Beatrice Barber (Fachärztin für Neurologie / LAGeSo)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Jeder erste Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Angehörigen-Treff
Gemeinsamer Austausch für Angehörige von schwer Betroffenen
Wo: über das Videokonferenzsystem webex
Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jeder letzte Dienstag im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Offener Treff für junge Menschen mit MS
Wo: zur Zeit online
Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 06.09.22 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Schmerzbehandlung und Sensibilitätsstörungen bei Multipler Sklerose
Referent Dr. med. Karl-Heinz Henn Neurologische Klinik Offenbach, Sana Kliniken AG
Anmeldung Monika Kruczek / Lea Schepping, Telefon: (069) 405 898 21 oder per E-Mail: dmsg@dmsg-hessen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Do 15.09.22 - 17:00 Uhr - 18:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Was bietet die Ergotherapie bei der Multiple Sklerose
Referentin Helen Eisenhut
Anmeldung Tina Gottmann, Telefon (06151) 6270 383 gottmann(at)dmsg-hessen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jeder 1. und 3. Montag im Monat - 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
TeeZeit! - offene Online-Gesprächsrunde
rund um das Thema MS und Ernährung
Leitung Dipl.-Oecotrophologin Dr. Petra Goergens und Anja Grau
verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jeder 2. und 4. Dienstag im Monat - 16:30 Uhr
Stuhl-Yoga für ALLE
Leitung Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV)
Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.
Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 16.08.2022 - 19:00 Uhr
Online-Workshop
Voice your body - Miteinander stark
Michael Helbing, Stimmkontor Hannover
Verbindliche Anmeldung via E-Mail an info@dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mi 24.08.22 - 16:30 Uhr - 18:00 Uhr
Online: Kreative Auszeit
mit Antje Mokroß. Einmal auf „Pause“ drücken und sich einen Moment Zeit für sich nehmen, denn Kreativität tut der Seele gut. Weitere Informationen zu Antje Mokroß und ihrem Werkstatt-Atelier finden Sie unter www.antjemokross.de.
Anmeldungen sind möglich telefonisch unter 0511 - 70 33 38 oder per E-Mail an info(at)dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Do 01.09.22 - 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Lesung mit Anne Freyda
Mein Weg zum Ausweg
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 13.09.22 - 19:00 Uhr
Online-Workshop
Voice your body - Miteinander stark
Michael Helbing, Stimmkontor Hannover
Verbindliche Anmeldung via E-Mail an info@dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ankerpunkt - Ein virtueller Treff als Anker in schweren Zeiten
Termine
montags 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Offene Online-Selbsthilfesprechstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
Eine Registrierung ist möglich unter www.dmsg.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 04.10.22 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
MS und Fatigue
Referentin: Prof. Dr. Iris-Katharina Penner
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Do 06.10.22 - 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Seminar
MS und Sexualität
Referenten Dr. rer. medic. Sabine Schipper, Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin und Dr. med. Dieter Pöhlau, Chefarzt DRK Kamillus Klinik Asbach
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
*** Spezielle Angebote für Neubetroffene* (*Erkrankte, deren Diagnose bis zu zwei Jahren zurückliegt) in Zusammenarbeit mit dem DMSG Bundesverband e.V.
Di 18.10.22 - 18:00 Uhr
Onlinevortrag
Medizinische Aspekte - Dr. Dieter Pöhlau
Di 25.10.22 - 18:00 Uhr
Onlinevortrag
Psychologische Aspekte - Dr. Sabine Schipper
Di 08.11.22 - 18:00 Uhr
Onlinevortrag
Soziale Aspekte - Beatrice Michalsen
Di 15.11.22 - 18:00 Uhr
Onlinevortrag
Sport und Entspannung - Martin Schmid
Di 22.11.22 - 18:00 Uhr
Virtuelle Gruppe - Dr. Sabine Schipper
(Anschlusstermine in Absprache)
Fragen Ihrerseits sind in allen Vorträgen herzlich willkommen! Die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Online-Kurs
Yoga bei MS
Beginn 15.09.22 - insgesamt 10 Termine
18:00 Uhr - 19:15 Uhr
Referentin: Stefanie Hemken
Preis Mitglieder 60,00 Euro - Preis Nichtmitglieder 90,00 Euro. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Online-Entspannung zu Hause
Qigong-Schnupperkurs
Beginn 21.09.22 - insgesamt 10 Termine
16:00 Uhr - 17:00 Uhr
Referentin: Helga Müller
Preis Mitglieder 50,00 Euro - Preis Nichtmitglieder 100,00 Euro. Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Fr. 07.10.22 - 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Mix, Shake & Talk
Trefft Euch mit uns zum virtuellen Cocktail-Abend!
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
jeden 1. Montag im Monat - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
MS Infotelefon
Mitglieder des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen. Die Hotline 0361 / 71 00 460 ist keine Sprechstunde. Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 13.09.22 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Angebot
"Gedächtnistraining"
Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach
Die Teilnehmerzahl ist auf 5 Personen begrenzt.
Anmeldung an info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss ist der 08.09.22. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 27.09.22 - 18:00 Uhr
Online-Vortrag
"Rund um die Erwerbsminderung"
Referentin: Rechtsanwältin Marianne Moldenhauer, Baunatal
Anmeldung an info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss ist der 22.09.22. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
DMSG, Bundesverband e.V. (Stand: 13.05.22)