0800 / 52 52 022

Über unsere Helpline werden Sie sofort mit kompetenten und unabhängigen DMSG-Mitarbeitern verbunden.
(Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz)

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo

Der Bundesbeirat MS-Erkrankter (BBMSE)

Dem Bundesbeirat MS-Erkrankter der DMSG gehören die Vorsitzenden der entsprechenden Gremien der Landesverbände an.

Der Bundesbeirat MS-Erkrankter versteht sich als Vermittler zwischen den MS-Erkrankten und den Gremien der DMSG, Bundesverband e.V. Für den jeweiligen Vorstand übt er Beraterfunktion aus und bringt die Belange der Patienten in dessen Diskussionen ein. Umgekehrt erläutert er Patienten die Entscheidungen der Gremien. Der Bundesbeirat MS-Erkrankter trifft sich zweimal jährlich mit dem Ziel, untereinander und mit dem Bundesverband Informationen und Erfahrungen auszutauschen.

Der Bundesbeirat MS-Erkrankter hat folgende Aufgaben:

  • Beratung des Bundesverbandes
  • Förderung des Informations- und Meinungsaustausches
  • Anregung von Beiträgen für die Zeitschrift 'aktiv'
  • Stellungnahmen zu den Belangen von MS-Erkrankten
  • Einbringen von Patientenanliegen in die Arbeit des Bundesverbandes
  • Multiplikator für Aktionen des Bundesverbandes
  • Benennung eines MS-erkrankten Delegierten für die Multiple Sclerosis International Federation (MSIF)

Vernetzung der Betroffenenberater

Forschungsprojektförderung

Diagnoseübermittlung

Vorsitzende: 
Claudia Schilewski 

1. Stellvertretender Vorsitzender: 
Markus van de Loo 

2. Stellvertretender Vorsitzender:  
Georg Pellinnis 

expand_less