0800 / 52 52 022

Über unsere Helpline werden Sie mit kompetenten und unabhängigen DMSG-Mitarbeitern verbunden.
(Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz)

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo

Online-Veranstaltungen der DMSG

Hier informieren wir Sie über aktuelle Online-Veranstaltungen der DMSG. Sie können auch als Mitglied eines anderen DMSG-Landesverbandes oder als an MS erkranktes Nicht-Mitglied oder Angehöriger an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Veranstaltungen, die sich an alle Interessierte wenden, sind gesondert gekennzeichnet. Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bei Veranstaltungen der Landesverbände bitte deren gesonderten Informationen. Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Stelle.

Termine - DMSG-Funktionstraining

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und über alle aktuellen Kurse informieren. Wer noch nicht teilnimmt und Interesse am Funktionstraining der DMSG hat, darf sich gern für weitere Informationen beim Team Funktionstraining melden.

Unsere aktuellen Termine und die Kontaktdaten finden Sie auf unserer speziellen Seite für das DMSG-Funktionstraining.

♦ ♦ ♦

Spezielle Angebote für Neuerkrankte*

*Erkrankte, deren Diagnose bis zu zwei Jahren zurückliegt

Eine Übersicht der Veranstaltungen finden Sie hier.

♦♦♦

Mo 26.06.2023 - 16:00 - 17:00 Uhr
Arzt-Sprechstunde auf MS Connect
"MS Symptome, insbesondere Umgang mit MS Symptomen bei Sommer-Temperaturen"

Dr. Sven Ehrlich, Klinik für Neurologie und neurologische Intensivmedizin im Fachkrankenhaus Hubertusburg in Wermsdorf, beantwortet gerne Fragen zu  dem genannten Thema. Eine Teilnahme ist über MS Connect www.msconnect.de möglich. Direkt nach der Registrierung auf MS Connect, kann man an der Sprechstunde teilnehmen. Der virtuelle Raum wird vormittags am Tag der Sprechstunde geöffnet.

 

Welt-MS-Tag 2023 - Online-Veranstaltungen
Seien Sie online mit dabei! Weitere Informationen erhalten Sie hier.

WELT-MS-TAG 2023 - Informationsstand
Unterstützen Sie die AMSEL vor Ort!

Mi 31.05.2023 - ca. 10:00 Uhr - 16:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

WELT-MS-TAG 2023 - Abendveranstaltung
Seien Sie live vor Ort mit dabei!

Beginn: 16:30 Uhr
Ort: SpardaWelt Eventcenter, Am Hbf 3, 70173 Stuttgart
Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 06.06.2023 - 19:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr 
Online Singen 
Singing Medicine mit LAEELA

Die Anmeldung zum Online-Singen bitte unter: oberpfalz(at)dmsg-bayern.de oder Tel.: 0941/53877. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

WELT-MS-TAG 2023

FACH- UND BEGEGNUNGSTAG ZUM WELT-MS-TAG 2023
Mi, 31.05.2023 - 14:00 Uhr - 19:00 Uhr

„GeMeinSam“ – so lautet das Motto des Welt-MS-Tages 2023. In diesem Sinne wollen wir am 31.05. von 14:00 bis 19:00 Uhr im Festsaal der Berliner Stadtmission, gelegen im Herzen der Stadt, zusammen mit alten und neuen Gesichtern den Welt-MS-Tag feiern – mit viel Raum zum Austausch, umrahmt von Mitmach-Angeboten und Fachvorträgen sowie von einem Kuchenbasar und einem Grillbüffet.

Nähere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Mi 07.06.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Gute Laune – schlechte Laune? Schnelle Hilfen für eine stabilere Psyche

Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Do 15.06.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Die Rolle des MRT für die Diagnostik und Verlaufskontrolle der MS

Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Jeden ersten Donnerstag im Monat, 16:00 bis 18:00 Uhr

MS Info-Web

Wir bieten verschiedene Räume zum Austausch an:

  1. Fragen an den Neurologen – ein Mitglied unseres Ärztlichen Beirates beantwortet Ihre medizinische Fragen zur Multiplen Sklerose
  2. Virtuelles MS-Café – Austausch mit Anderen (nicht nur zum Thema MS)
  3. Gruppensprecherstammtisch – Austausch über die Gestaltung der Selbsthilfegruppenaktivitäten
  4. Digitale Kreativgruppe – Besprechen Sie Ihre letzten kreativen Projekte und holen sich neue Anregungen
  5. regelmäßige Workshops und Vorträge

Nähere Infomationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

WELT-MS-TAG 2023

30. Mai 2023, 12:00 Uhr bis 16:00 Uhr

Welt-MS-Tag in Teupitz

Fachvortrag:
„Behandlung von MS-Symptomen – MS-Therapie jenseits der Schubprophylaxe“
Dr. Hebun Erdur

Workshops:

Workshop Physiotherapie

  • Aktivierung des Halte- und Stützapparates durch Krankengymnastik am Gerät
  • Körperwahrnehmung und Entspannung mittels PMR

Workshop Ergotherapie

  • Mein Körper – Stark durch bewusste Atmung und Bewegung

Workshop Logopädie

  • Aromatherapie

Workshop Neuropsychologie

  • geMeinSam die UnSichtbaren Beschwerden bewältigen

Workshop Kontinenzversorgung

  • Kontinenzversorgung – Tipps und Tricks

Eine Anmeldung ist erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Mo 05. Juni 2023, ab 16 Uhr
Webseminar zur Krankheitsentwicklung und Netzhaut

"PIRA und schwelende MS Herde: Neue Erkenntnisse zur Krankheitsprogression“
Prof. Dr. A. Dressel, Chefarzt der Neurologie, Carl-Thiem-Klinikum, Cottbus
+
„OCT: Was uns die Netzhaut über das Gehirn verrät“
R. Handreka, Oberarzt der Neurologie, Carl-Thiem-Klinikum, Cottbus

Anmeldung bis zum 04. Juni 2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Do 15. Juni 2023, ab 16 Uhr
Hybridseminar zu Ernährung und psychologischer Begleitung (Teilnahme über Webex oder vor Ort)

„Ernährung bei MS“
Dr. A. Grüger, Chefarzt der Neurologie, Martin Gropius Krankenhaus, Eberswalde

„Psychologische Begleitung bei MS“
Dr. Erbe, leitender Oberarzt, Klinik für Psychiatrie und Psychosomatik, Martin Gropius Krankenhaus, Eberswalde

Anmeldung bis 13. Juni 2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Jeder erste Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Angehörigen-Treff
Gemeinsamer Austausch für Angehörige von schwer  Betroffenen
Wo: über das Videokonferenzsystem webex

Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Jeder letzte Dienstag im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Offener Treff für junge Menschen mit MS
Wo: zur Zeit online

Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de

Weitere Informationen  erhalten Sie hier.

 

WELT-MS-TAG 2023

Dienstag, 30. Mai 2023
Darmstadt-Luisenplatz

Vorträge, Infostand, Gruppe Radfahrlust

Samstag, 03. Juni 2023 auf der  Landesgartenschau in Fulda
Infostande - Begehbares Gehirn -Fühlstraße - Fachvorträge und vieles mehr

Weitere Informationen zu den Veranstaltungen erhalten Sie hier.

Di 20.06.2023 / 18.07.2023 - 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Workshop
Voice of your body - Miteinander stark
unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover 

Verbindliche Anmeldung an info@dmsg-niedersachsen.de. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Di 13.06.2023 / 27.06.2023 - 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Online-Workshop
Stuhl-Yoga für ALLE

Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude

Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de. Das Angebot der DMSG Niedersachsen findet mindestens einmal im Monat statt. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.

♦♦♦

Mo 24.07.2023 - 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
TeeZeit! - Online-Gesprächsrunde
rund um das Thema MS und Ernährung
Leitung: Dipl.-Oecotrophologin Dr. Petra Goergens und Anja Grau.

Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Ankerpunkt - Ein virtueller Treff als Anker in schweren Zeiten
Termine
montags 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Offene Online-Selbsthilfesprechstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
Eine Registrierung ist möglich unter www.dmsg.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Spezielle Angebote für Neuerkrankte (Erkrankte, deren Diagnose bis zu zwei Jahren zurückliegt)
Informationen dazu erhalten Sie hier.

♦♦♦

WELT-MS-TAG 2023
Sa 03.06.2023 - ab 14:00 Uhr
Vortragsveranstaltung 
mit medizinischem und psychologischem Vortrag
im Vestischen Klinikum in Recklinghausen

Nähere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Di 06.06.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Verzeihen

Referentin: Dr. rer. medic. Sabine Schipper, Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin, Geschäftsführerin DMSG-LV NRW e.V.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

♦♦♦

Di 18.07.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Cannabis

Referent: Dr. med. Dieter Pöhlau, Chefarzt DRK Kamillus Klinik Asbach

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

 

WELT-MS-TAG 2023

Eine Übersicht der Aktionen zum Welt-MS-Tag erhalten Sie hier.

 

 

Donnerstag, 01.06.2023 - 17:00 - 18:00 Uhr

Lachyoga – ein Heiterkeitstraining“

Genießen Sie eine Stunde voller achtsamer Lachübungen und Emotionen - einfach gegen den Alltagsstress

Referentin: Mona Deibele

Lachyogatrainerin, Sängerin, Sprechcoach (AAP), Gesangspädagogin

Anmeldung: bis spätestens 01.06.2023, 10:00 Uhr an webinare(at)dmsg-sachsen.de

Do 25.05.2023 - 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Der Weg zum Pflegegrad

Referentin: Karin Svete, gerichtlich zugelassene Rentenberaterin (Teilgebiet Pflegeversicherung)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

♦♦♦

Do 31.08.2023 - 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
MS - (Schwer-)Behinderung und Nachteilsausgleiche

Referentin: Marianne Moldenhauer, Rechtsanwältin in Baunatal
Ort: Online
Anmeldeschluss: 28.08.2023

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

♦♦♦

Sa 07.10.2023 - 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Kommunikation mit dem Arzt

Referentin: Susann Hauschildt, Zertifizierter Coach, Trainerin und Beraterin bei Therapien und für Verhandlungstechniken

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

♦♦♦

Do 23.11.2023 - 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Autofahren mit MS - Führerscheinerwerb und Erhalt der Fahrerlaubnis
Referent
: Tomas Ciura, Verkehrspädagoge, Dozent für Verkehrsrecht und Fahrlehrer sowie Tätigkeit in der Weiterbildung der Ärzt*innen im Fachbereich Verkehrsmedizin
Ort: Online
Anmeldeschluss: 20.11.2023

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

 

jeden 1. Montag im Monat - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
MS Infotelefon
Mitglieder des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen. Die Hotline 0361 / 71 00 460 ist keine Sprechstunde. Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

VERANSTALTUNG ZUM WELT-MS-TAG 2023
Di 30.05.2023 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag mit Austausch
Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes

Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach, MS-Coach

Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 25.05.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Di 13.06.2023 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag mit Austausch
Merkzeichen im Schwerbehindertenausweis

Referentin: Marianne Moldenhauer, Rechtsanwältin, Baunatal

Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 08.06.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

♦♦♦

Di 20.06.2023 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Gedächtnistraining

Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach

Teilnehmerzahl: auf 5 Teilnehmer begrenzt. Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 15.06.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

DMSG, Bundesverband e.V. (Stand: 25.05.2023)

expand_less