Online-Veranstaltungen der DMSG
Hier informieren wir Sie über aktuelle Online-Veranstaltungen der DMSG. Sie können auch als Mitglied eines anderen DMSG-Landesverbandes oder als an MS erkranktes Nicht-Mitglied oder Angehöriger an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Veranstaltungen, die sich an alle Interessierte wenden, sind gesondert gekennzeichnet. Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bei Veranstaltungen der Landesverbände bitte deren gesonderten Informationen. Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Stelle.
Termine - DMSG-Funktionstraining
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und über alle aktuellen Kurse informieren. Wer noch nicht teilnimmt und Interesse am Funktionstraining der DMSG hat, darf sich gern für weitere Informationen beim Team Funktionstraining melden.
Unsere aktuellen Termine und die Kontaktdaten finden Sie auf unserer speziellen Seite für das DMSG-Funktionstraining.
♦ ♦ ♦
Mo 06.02.2023 - 16:30 Uhr - 18:30 Uhr
Experten-Sprechstunde auf MS Connect
Zum Thema "Funktionstraining" beantwortet Sportwissenschaftlerin Frau Dr. Stephanie Woschek gerne alle Fagen. Eine Teilnahme ist über www.msconnect.de möglich.
10 Termine ab Di 24.01.2023 - 17:00 Uhr - 17:45 Uhr
Web-Seminar-Reihe
AMSEL-Sport online für MS-Betroffene mit (stärkeren) Mobilitätseinschränkungen
Kosten für Mitglieder AMSEL Landesverband 50 Euro, Nichtmitglieder 120 Euro
Trainerin: Frau Ina Majer, liz. Neuro-Reha-Sport-Trainerin
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Anmeldung unbedingt erforderlich bis 14.01.2023.
10 Termine ab Di 24.01.2023 - 18:00 Uhr - 18:45 Uhr
Web-Seminar-Reihe
"Afterwork-Workout" für berufstätige MS-Betroffene
Kosten für Mitglieder AMSEL Landesverband 50 Euro, Nichtmitglieder 120 Euro
Trainerin: Frau Ina Majer, liz. Neuro-Reha-Sport-Trainerin
Weitere Informationen erhalten Sie hier. Anmeldung unbedingt erforderlich bis 14.01.2023.
Jeweils am Mittwoch (15.02., 22.02., 01.03., 08.03., 15.03. und 22.03.2023)
18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Online-Kurs
Mit Taiji und Qigong gegen MS
Referent: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventions-Trainer)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Do 23.02.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Sehstörungen mit MS
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mo 27.02.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag und Fragerunde
Die Patientenverfügung – „So lange wie möglich selbstbestimmt leben!“
Referentin: Johanna Thalheim (Leitung/Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A. Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mi 15.03.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Einfluss von Ernährung und gesunder Darmflora bei Multipler Sklerose – Propionsäure als neue Therapie
Referent: Prof. Dr. med. A. Haghikia (Direktor der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg)
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mi 22.03.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Verstopfung, Blähungen, gereizter Darm – Neues aus der Mikrobiom-Forschung
Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jeder erste Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Angehörigen-Treff
Gemeinsamer Austausch für Angehörige von schwer Betroffenen
Wo: über das Videokonferenzsystem webex
Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Jeder letzte Dienstag im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Offener Treff für junge Menschen mit MS
Wo: zur Zeit online
Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 14.02.23 / 28.02.2023 - 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Stuhl-Yoga für ALLE
Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude.
Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe. Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 21.02.2023 / 21.03.2023 / 18.04.2023
Online-Workshop
"Voice of your body - Miteinander stark"
unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover
Verbindliche Anmeldung an info@dmsg-niedersachsen.de. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mo 20.03.2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
kostenfreies Angebot TeeZeit!
offene Online-Gesprächsrunde rund um das Thema MS und Ernährung
Leitung: Dipl.-Oecotrophologin Dr. Petra Goergens und Anja Grau
Anmeldungen unter info@dmsg-niedersachsen.de. Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Ankerpunkt - Ein virtueller Treff als Anker in schweren Zeiten
Termine
montags 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Offene Online-Selbsthilfesprechstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
Eine Registrierung ist möglich unter www.dmsg.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Do 02.02.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Sport und MS
Referentin: Dr. phil. Stephanie Woschek (Projektleitung SpoKs, Referentin für inklusiven Sport)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Do 09.02.2023 - 16:30 Uhr
Online-Kurs
Feldenkrais
Trainerin Lena Mösko, Feldenkrais-Practitionerin
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Do 09.02.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
MS und Schwerbehinderung
Referentin: Jelisaweta Pevzner, Sozialarbeiterin B.A
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Di 28.02.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
MS und Fatigue
Referentin: Prof. Dr. Iris-Katharina Penner
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Di 07.03.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Glück?!
Referentin: Dr. rer. medic. Sabine Schipper, Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin, Geschäftsführerin DMSG-LV NRW e.V
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mo 20.03.2023 - 19:00 Uhr
Online-Seminar
Plan Baby bei MS
Referentin: Prof. Dr. med. Kerstin Hellwig, Fachärztin für Neurologie
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
jeden 1. Montag im Monat - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
MS Infotelefon
Mitglieder des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen. Die Hotline 0361 / 71 00 460 ist keine Sprechstunde. Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 07.02.2023 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
"MS & die Versorgung mit Heil- und Hilfsmitteln"
Nach welchen Vorgaben können Heil- und Hilfsmittel verordnet werden, welche rechtlichen Änderungen es bei der Heilmittelversorgung gegeben hat und wie Sie Ihre Ansprüche gegenüber den Kostenträgern durchsetzen können.
Referentin: Marianne Moldenhauer, Rechtsanwältin, Baunatal
Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 02.02.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Di 21.02.2023 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
"Der Schwerbehindertenausweis"
Wofür braucht man einen Schwerbehindertenausweis? Was ist bei der Antragstellung zu beachten? Wie erfolgt die Feststellung? Was sind Merkzeichen?
Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach, MS-Coach
Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 16.02.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
DMSG, Bundesverband e.V. (Stand: 13.05.22)