,,Multiple Sklerose kennt keine Grenzen” -
Termine für Menschen mit MS in ukrainischer Sprache
«Розсіяний склероз не знає кордонів» -
Дати для людей з РС українською мовою:
08.05.2025: 18:00 – 19:30, Dr. Felix Konen, mhh Hannover zur MS-Therapie
15.05.2025: 18:00 – 19:30, Dr. Dr. Fialkora Mindru, MS und Psyche
22.05.2025: 18:00 – 19:30, Dr. Alina Beckermann und Ekateryna Misiura: Das deutsche Gesundheitssystem. Eine Einführung.
Zur Anmeldung - Зареєструватися
♦ ♦ ♦
Termine Fachfortbildungen Pflege und Therapie
Pflege bei MS
Fachfortbildung zum Erwerb der Grundausbildung:
07. - 09.11.2025 (Modul I)
21. - 23.11.2025 (Modul II)
Sauerlandklinik Hachen gGmbH
Siepenstr. 44
59846 Sundern
Für die Anmeldung nutzen Sie bittes dieses Formular.
Weiterbildung zur Verlängerung des Zertifikates:
Termine für 2025 stehen noch aus
♦ ♦ ♦
MS-Schwester/-pfleger/MS-Therapiemanagement
Fachfortbildung zum Erwerb der Grundausbildung:
17. - 19.10.2025
17. - 19.04.2026
16. - 18.10.2026
Neurologisches Rehabilitationszentrum
Quellenhof
Kuranlagenallee 2
75323 Bad Wildbad
Für die Anmeldung nutzen Sie bitte dieses Formular.
Weiterbildung zur Verlängerung des Zertifikates:
Termine stehen noch aus
♦ ♦ ♦
Fachfortbildung zum DMSG anerkannten MS-Therapeuten (Ergotherapie, Logopädie, Physiotherapie)
Derzeit keine Termine
Weitere Informationen zu den Fortbildungsangeboten!
♦ ♦ ♦
Zu den Veranstaltungen der DMSG-Akademie des Bundesverbandes geht es hier:
♦ ♦ ♦
Termine - DMSG-Funktionstraining
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und über alle aktuellen Kurse informieren. Wer noch nicht teilnimmt und Interesse am Funktionstraining der DMSG hat, darf sich gern für weitere Informationen beim Team Funktionstraining melden.
Unsere aktuellen Termine und die Kontaktdaten finden Sie auf unserer speziellen Seite für das DMSG-Funktionstraining.
♦ ♦ ♦
Di 03.06.2025 - 17:30 Uhr - 19:30 Uhr
Web-Seminar
MS als Kontinuum: sind die alten Verlaufsformen der MS noch zeitgemäß?
Experte: Prof. Dr. med. Ingo Kleiter, Geschäftsführer med. und Ärztlicher Leiter Marianne-Strauß-Klinik Behandlungszentrum Kempfenhausen
Anmeldung: unbedingt erforderlich bis 28.05.2025. Über den Link gelangen Sie zur Anmeldung.
♦♦♦
AMSEL-Expertenchat über Mulitple Sklerose
Jeden 3. Dienstag im Monat* beantworten Experten Ihre Fragen.
Nächster Expertenchat:
Termin: 17.06.2025, 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Thema und Experte: werden noch bekanntgegeben
Expertenchat beitreten
Über https://www.amsel.de/expertenchat-live/.
Einfach Nickname eingeben und losfragen.
(Der Link ist nur am Chatabend aktiv.)
Keine Zeit am Chatabend?
Knappe Vorabfragen zum Chat richten Sie bitte in den 2 Wochen vor dem Chat per Mail an die Onlineredaktion, sollten Sie während des Chats schon was anderes vorhaben.
*Der Multiple-Sklerose-Chat der AMSEL findet nur an Werktagen statt. Außerdem nicht im August und am 3. Dienstag im Dezember
♦♦♦
23.09. - 02.12.25 - dienstags jeweils 17:00 Uhr - 17:45 Uhr
AMSEL-Sport online für MS-Betroffene mit (stärkeren) Mobilitätseinschränkungen - S1 - Block 3
Anmeldung: unbedingt pro Block erforderlich, per E-Mail an webseminare(at)amsel.de Anmeldeschluss: 09.09.2025
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.amsel.de/regional/veranstaltung-landesverband/amsel-sport-online-fuer-ms-betroffene-mit-staerkeren-mobilitaetseinschraenkungen-s1-block3/
♦♦♦
23.09. - 02.12.25 - dienstags jeweils 18:00 Uhr - 18:45 Uhr
AMSEL-Sport online - "Afterwok-Workout" für berufstätige MS-Betroffene - S2 - Block 3
Anmeldung: unbedingt pro Block erforderlich, per E-Mail an webseminare(at)amsel.de Anmeldeschluss: 09.09.2025
Mehr Informationen zur Veranstaltung finden Sie hier: https://www.amsel.de/regional/veranstaltung-landesverband/amsel-sport-online-afterwork-workout-fuer-berufstaetige-ms-betroffene-s2-block3/
Mi 04.06.25 - 17:30 - 19:00 Uhr
Hybrid-Vortrag
Gesund ernähren - was ist wirklich wichtig und wie kann ich einfache Veränderungen in meinen Alltag einbauen?
Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Therapeutisches Fitness-Boxen
Hybrid-Kurs
5 Termine: jeweils am Dienstag (09.09, 23.09., 30.09., 07.10. und 14.10.2025)
von 17:00 Uhr bis 17:45 Uhr (erste 30 Minuten: Boxtraining, letzte 10 Minuten: Entspannung)
Begleitet durch: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventions-Trainer)
Weitere Informationen zum Kurs und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Do 11.09.25 - 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Hybrid-Vortrag
Altern mit MS - was ist hier zu beachten
Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin)
Weitere Informationen zum Vortrag und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 16.09.25 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Symptomatische Therapie der Spastik
Referentin: Dr. med. Isabel Ringel (NeuroZentrumZehlendorf / Mitglied des Ärztlichen Beirats DMSG Berlin)
Weitere Informaitionen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Jeden ersten Donnerstag im Monat, 16:00 bis 18:00 Uhr
MS Info-Web
Wir bieten verschiedene Räume zum Austausch an:
- Fragen an den Neurologen – ein Mitglied unseres Ärztlichen Beirates beantwortet Ihre medizinische Fragen zur Multiplen Sklerose
- Virtuelles MS-Café – Austausch mit Anderen (nicht nur zum Thema MS)
- Gruppensprecherstammtisch – Austausch über die Gestaltung der Selbsthilfegruppenaktivitäten
- Spiele- und Quiznachmittag
- regelmäßige Workshops und Vorträge
Nähere Infomationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Dienstag, 17.06.2025 - 17:00 Uhr
Webseminar
Behinderungszunahme und BTK-Inhibitoren
Thema 1: „Behinderung und das Voranschreiten: Was messen wir?“ (R. Handreka, Oberarzt Neurologie)
Thema 2: „BTK-Inhibitoren:Therapie derprogredienten MS?“ (Prof. Dr. A. Dressel, Chefarzt Neurologie)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (Anmeldeschluss 13.06.2025) erhalten Sie hier.
Seminare im Norden.
Ein Angebot der DMSG Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
Eine Übersicht der Angebote erhalten Sie hier.
Seminare im Norden.
Ein Angebot der DMSG Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
Eine Übersicht der Angebote erhalten Sie hier.
♦♦♦
Offener Treff für junge Menschen mit MS
Wann: an jedem letzten Dienstag im Monat, 18:00-20:00 Uhr
Wo: Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Eppendorfer Weg 154-156, 20253 Hamburg
Kontakt: Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040-422 44 33, info(at)dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen: Kostenlos und ohne Anmeldung für Betroffene aus Hamburg und Umgebung
♦♦♦
Offener Treff für Angehörige von schwerer Betroffenen
Wann: Nach Bedarf und nach Absprache
Wo: Online über Webex oder Präsenztreffen
Weitere Informationen: Hanna Gandt, Tel. 040-422 44 33 oder gandt@dmsg-hamburg.de
Mo 02.06.25 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Wie sage ich es meinem Kind?
Referentin: Monika Karl
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mi 09.07.25 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Neues aus der MS-Forschung
Referent: Herr Prof. Weber, Uniklinik Göttingen
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 19.08.25 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Inforeihe (Auto) Mobil mit MS: Teil 1: Leistungen zur Mobilität
Referentin: Annedore Wagner-Schubert
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 16.09.25 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Inforeihe (Auto) Mobil mit MS: Teil 2: Verkehrsmedizin
Referent: Dr. Michael Wennrich
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 21.10.25 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Inforeihe (Auto) Mobil mit MS: Teil 3: Fahrzeugumbauten
Referent: Daniel Weber
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mo 10.11.2025 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Hilfsmittelversorgung: Rollstühle und mehr
Referent: Holger Kranz
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mo 08.12.2025 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Selbstfürsorge: Die Kunst, sich selbst Gutes zu tun
Referent: Holger Kranz
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Seminare im Norden.
Ein Angebot der DMSG Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
Eine Übersicht der Angebote erhalten Sie hier.
♦♦♦
Neuroathletik Kompaktkurs ab 06.10.2025
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung (Anmeldeschluss 15.09.2025) erhalten Sie hier.
Seminare im Norden.
Ein Angebot der DMSG Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
Eine Übersicht der Angebote erhalten Sie hier.
♦♦♦
Young Adult Carers Connect
Online-Veranstaltung - 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
An jedem ersten Mittwoch im Monat
(02.07./06..08./03.09./01.10./05.11.)
Angesprochen sind explizit junge pflegende Erwachsene im Alter von 18 bis 35 Jahren aus allen Teilen der Bundesrepublik.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 27.05.25 / 10.06.25 / 24.06.25 - 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Stuhl-Yoga für Alle
Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude
Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 17.06.25 / 19.08.25 / 16.09.25 / 07.10.25 / 18.11.25 / 16.12.25 - 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online-Workshop
Voice of your body
Leitung Michael Helbing vom Stimmkontor Hannover
In diesem regelmäßig stattfindenden Online-Workshop wird praktisch an Atem- und Stimmübungen für mehr Luft zum Durchatmen, zur Entspannung und etwas Freude im Alltag gearbeitet.
Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe. Verbindliche Anmeldungen an info@dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Ankerpunkt - Ein virtueller Treff als Anker in schweren Zeiten
Termine
montags 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Sportsprechstunde
Kostenlose Bewegungs- & Sport-Sprechstunde für Menschen mit MS
Implementierung und wissenschaftliche Evaluation einer sportmedizinischen online Sprechstunde für Menschen mit Multiple Sklerose (MS)
Informationen dazu erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mi 11.06.25 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Seminar
Sozialrecht aktuell - Behindertenausweis und Hilfen im Alltag
Referentin: Ursula Büsch
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 17.06.25 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Seminar
MS und Ernährung
Referentin: Dr. Verena Isabell Leussink
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mo 18.08.25 - 19:00 Uhr - 20:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Plan Baby bei MS
Referentin: Prof. Dr. Kerstin Hellwig
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 30.09.25 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Seminar
Kognition bei MS
Referentin: Prof. Dr. Iris-Katharina Penner
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 14.10.25 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Seminar
Update Immuntherapie bei MS
Referent: Prof. Dr. Refik Pul
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 28.10.25 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Seminar
Knochengesundheit
Referentin: PD Dr. Hela-Felicitas Petereit
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mo 04.06.2025 - 17:00 Uhr - 18:00 Uhr
Online-Veranstaltung
„Lachyoga – ein Heiterkeitstraining“
Genießen Sie eine Stunde voller achtsamer Lachübungen und Emotionen - einfach gegen den Alltagsstress.
Referentin: Mona Deibele - Lachyogatrainerin, Sängerin, Sprechcoach (AAP), Gesangspädagogin
Teilnehmer: MS-Betroffene
Nähere Informationen erhalten Sie hier. Anmeldung bis spätestens 02.06.2025 an webinare@dmsg-sachsen.de
Seminare im Norden.
Ein Angebot der DMSG Landesverbände Bremen, Hamburg, Mecklenburg-Vorpommern, Niedersachsen, Schleswig-Holstein.
Eine Übersicht der Angebote erhalten Sie hier.
jeden 1. Montag im Monat - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
MS Infotelefon
Mitglieder des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen. Die Hotline 0361 / 71 00 460 ist keine Sprechstunde. Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 17.06.25 - 18:00 Uhr
Online-Vortrag
Was bringt mir der Schwerbehindertenausweis?
Referentin: Marianne Moldenhauer, Rechtsanwältin, Baunatal
Anmeldeschluss: 12.06.25. Anmeldung möglich über info@dmsg-thueringen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mo 23.06.25 - 14:00 Uhr - 15:00 Uhr
Telefonsprechstunde
Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Telefon: 0361 – 71 00 460
♦♦♦
Do 26.06.25 - 18:00 Uhr
Virtueller - Offener Angehörigentreff
Moderation: Renate Wida-Vogel
Anmeldeschluss: 19.06.25. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
DMSG, Bundesverband e.V. (Stand: 23.05.2025)