Online-Veranstaltungen der DMSG
Hier informieren wir Sie über aktuelle Online-Veranstaltungen der DMSG. Sie können auch als Mitglied eines anderen DMSG-Landesverbandes oder als an MS erkranktes Nicht-Mitglied oder Angehöriger an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Veranstaltungen, die sich an alle Interessierte wenden, sind gesondert gekennzeichnet. Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bei Veranstaltungen der Landesverbände bitte deren gesonderten Informationen. Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Stelle.
Termine - DMSG-Funktionstraining
Wir möchten die Gelegenheit nutzen und über alle aktuellen Kurse informieren. Wer noch nicht teilnimmt und Interesse am Funktionstraining der DMSG hat, darf sich gern für weitere Informationen beim Team Funktionstraining melden.
Unsere aktuellen Termine und die Kontaktdaten finden Sie auf unserer speziellen Seite für das DMSG-Funktionstraining.
♦ ♦ ♦
ab Dienstag, 19.09.2023 - 17:00 - 17:45 Uhr (10 Termine)
Web-Seminar
AMSEL-Sport online für MS-Betroffene mit (stärkeren) Mobilitätseinschränkungen
Trainerin: Frau Ina Majer, liz. Neuro-Reha-Sport-Trainerin
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 05.09.2023. Teilnehmerzahl begrenzt! Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
ab Dienstag, 19.09.2023 - 18:00 - 18:45 Uhr (10 Termine)
Web-Seminar
„Afterwork-Workout“ für berufstätige MS-Betroffene
Trainerin: Frau Ina Majer, liz. Neuro-Reha-Sport-Trainerin
Anmeldung unbedingt erforderlich bis 05.09.2023. Teilnehmerzahl begrenzt! Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Mi 04.10.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Achtsamkeit - Body & Mind
Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
6 Termine im Sitzen:
jeweils am Mittwoch (18.10., 25.10., 01.11., 08.11., 15.11. und 22.11.2023)
von 18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Online-Veranstaltung
Mit Taiji und Qigong gegen MS
Referent: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventions-Trainer)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Do 19.10.2023 - 18:00 bis 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Schmerzen bei MS und Behandlungsoptionen
Referentin: PD Dr. med. Susanna Asseyer (Ärztin und wissenschaftliche Mitarbeiterin, Charité Berlin)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mi 25.10.2023 - 18:00 bis 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Hormone und MS
Referent: Prof. Dr. med. Lutz Harms (Oberarzt, Charité Berlin)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Fr 27.10.2023 - 16:00 bis 17:00 Uhr
Online-Infoveranstaltung und Fragerunde zur MS-Patientenleitlinie
Referentin: Dr. Insa Schiffmann (Assistenzärztin am UKE in Hamburg)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 07.11.2023 - 17:00 bis 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Überblick über die rechtliche Vertretung im Versorgungsfall
Referent: Peter Rudel (Querschnittsmitarbeiter, Nachbarschaftsheim Schöneberg e.V. / Cura Betreuungsverein Charlottenburg-Wilmersdorf)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 28.11.2023 - 18:00 bis 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Kinderwunsch und MS
Referentin: PD Dr. med. Juliane Klehmet (Ärztliche Leiterin MS-Zentrum, Jüdisches Krankenhaus Berlin)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mi 29.11.2023 - 17:30 bis 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Essen und Gesundheit - so einfach und doch so schwierig
Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)
Weitere Informatinen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Do 30.11.2023 - 18:00 bis 19:30 Uhr
Online-Vortrag (mit Therapiedemonstration)
Sprech- und Schluckprobleme bei MS
Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin) und Renata Oehlgardt (Logopädin und Dysphagietherapeutin)
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Jeden ersten Donnerstag im Monat, 16:00 bis 18:00 Uhr
MS Info-Web
Wir bieten verschiedene Räume zum Austausch an:
- Fragen an den Neurologen – ein Mitglied unseres Ärztlichen Beirates beantwortet Ihre medizinische Fragen zur Multiplen Sklerose
- Virtuelles MS-Café – Austausch mit Anderen (nicht nur zum Thema MS)
- Gruppensprecherstammtisch – Austausch über die Gestaltung der Selbsthilfegruppenaktivitäten
- Digitale Kreativgruppe – Besprechen Sie Ihre letzten kreativen Projekte und holen sich neue Anregungen
- regelmäßige Workshops und Vorträge
Nähere Infomationen erhalten Sie hier.
Jeder erste Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Angehörigen-Treff
Gemeinsamer Austausch für Angehörige von schwer Betroffenen
Wo: über das Videokonferenzsystem webex
Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Jeder letzte Dienstag im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Offener Treff für junge Menschen mit MS
Wo: zur Zeit online
Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 17.10.2023 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Kinderwunsch und Schwangerschaft / das erste Lebensjahr mit Baby
Referentin: Monika Karl, langjährige Mitarbeiterin der AMSEL, Dipl. Sozialarbeiterin (FH), Systemische Familientherapeutin (SG)
und Plan-Baby-Fachberaterin
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 31.10.2023 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Welche Angebote von Hospizarbeit und Palliative Care kann ich wann nutzen?
Referentin: Monika Müller-Herrmann, Altenpflegerin, Fachpsychologin für Palliative Care und Psychoonkologin
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mi 08.11.2023 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Hilfsmittelversorgung Rollstühle und mehr
Referent: Sven Ziegel, Fachreferent für Inklusion, Sport- und Hilfsmittelversorgung
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 21.11.2023 - 18:00 - 19:30 Uhr
Online-Veranstaltung
Psychische Gesundheit – Was ist das und wie bleibe ich psychisch gesund
Referentin: Tina Gottmann, M. Sc. Psychologin
Nähere Informationen erhalten Sie hier.
Di 19.09.2023 / 17.10.2023 / 21.11.2023 / 19.12.2023 - 19:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Workshop
Voice of your body - Miteinander stark
unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover
Verbindliche Anmeldung an info@dmsg-niedersachsen.de. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 26.09.2023 / 10.10.2023 / 28.11.2023 / 12.12.2023 - 16:30 Uhr - 17:30 Uhr
Online-Workshop
Stuhl-Yoga für ALLE
Leitung: Claudia Otte, zertifizierte Yogalehrerin (BYV), Inhaberin von AratiYoga Buxtehude
Verbindliche Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de. Das Angebot der DMSG Niedersachsen findet mindestens einmal im Monat statt. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe.
♦♦♦
Mo 09.10.2023 - 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
TeeZeit! - Online-Gesprächsrunde
rund um das Thema MS und Ernährung
Leitung: Dipl.-Oecotrophologin Dr. Petra Goergens und Anja Grau.
Anmeldung unter info@dmsg-niedersachsen.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Online: Beratungswoche 2023
Multiple Sklerose-Beratungswoche vom Montag, 13. November bis zum Samstag, 18. November
Bei Fragen oder Anregungen melden Sie sich gerne unter info@dmsg-niedersachsen.de oder telefonisch unter 0511 - 70 33 38
Alle Infos zum Programm und die Möglichkeit zur Anmeldung ab Anfang Oktober hier.
Ankerpunkt - Ein virtueller Treff als Anker in schweren Zeiten
Termine
montags 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags 19:30 Uhr - 21:00 Uhr
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Offene Online-Selbsthilfesprechstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
Eine Registrierung ist möglich unter www.dmsg.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
Spezielle Angebote für Neuerkrankte (Erkrankte, deren Diagnose bis zu zwei Jahren zurückliegt)
Informationen dazu erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 19.09.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Sport, Motivation und Lebensstil
Referent: Martin Schmid
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 26.09.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Was muss ich über die MS und deren Therapie wissen?
Referentin: PD Dr. med. Hela-F. Petereit, Fachärztin für Neurologie
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 10.10.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Sport
Referent: Prof. Dr. Dr. Zimmer, Geschäftsführender Institutsleiter Institut für Sport und Sportwissenschaft TU Dortmund
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 07.11.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Spiritualität
Referentinnen: Luise Ellenberger, Dipl.-Psychologin und Sonja Mursch, Dipl.-Sozialpädagogin
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 14.11.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Kognition
Referentin: Prof . Dr. Iris-Katharina Penner, Leiterin Universitäre Neuropsychologie Inselspital, Bern
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Mo 20.11.2023 - 19:00 Uhr
Online-Seminar
Plan Baby bei MS
Referentin: Prof. Dr. med. Kerstin Hellwig, Fachärztin Neurologie
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Do 23.11.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Schwerbehinderung
Referentin: Beatrice Michalsen, Sozialarbeiterin B.A.
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
Mittwoch, 27.09.2023 - 17:30 - 18:30 Uhr
Mitmisch-Club online
Sie haben die Möglichkeit, sich über individuelle Angebote und Leistungen der DMSG zu informieren. Es werden Übungen zum Gedächtnistraining angeboten oder Sie können kreativ tätig werden.
Anmeldung: bis spätestens 26.09.2023, an webinare@dmsg-sachsen.de
♦♦♦
Dienstag, 24.10.2023
Gedächtnistraining online
Dieses Training dient zur Verbesserung der kognitiven Fähigkeiten, insbesondere der Konzentration und der Merkfähigkeit.
Teilnehmer: MS-Betroffene
Anmeldung: laufender Einstieg möglich
Gebühr: für Mitglieder kostenfrei
Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung finden Sie hier.
Sa 07.10.2023 - 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Kommunikation mit dem Arzt
Referentin: Susann Hauschildt, Zertifizierter Coach, Trainerin und Beraterin bei Therapien und für Verhandlungstechniken
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
♦♦♦
Do 23.11.2023 - 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Autofahren mit MS - Führerscheinerwerb und Erhalt der Fahrerlaubnis
Referent: Tomas Ciura, Verkehrspädagoge, Dozent für Verkehrsrecht und Fahrlehrer sowie Tätigkeit in der Weiterbildung der Ärzt*innen im Fachbereich Verkehrsmedizin
Ort: Online
Anmeldeschluss: 20.11.2023
Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
jeden 1. Montag im Monat - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
MS Infotelefon
Mitglieder des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen. Die Hotline 0361 / 71 00 460 ist keine Sprechstunde. Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.
Weitere Informationen erhalten Sie hier.
♦♦♦
Di 19.09.2023 / 18:00 bis 19:00 Uhr
Online-Vortrag mit Austausch
Maßnahmen zur Verbesserung des individuellen Wohnumfeldes
Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach, MS-Coach
Anmeldeschluss: 14.09.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.
DMSG, Bundesverband e.V. (Stand: 08.09.2023)