0800 / 52 52 022

Über unsere Helpline werden Sie sofort mit kompetenten und unabhängigen DMSG-Mitarbeitern verbunden.
(Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz)

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo

Online-Veranstaltungen der DMSG

Hier informieren wir Sie über aktuelle Online-Veranstaltungen der DMSG. Sie können auch als Mitglied eines anderen DMSG-Landesverbandes oder als an MS erkranktes Nicht-Mitglied oder Angehöriger an diesen Veranstaltungen teilnehmen. Veranstaltungen, die sich an alle Interessierte wenden, sind gesondert gekennzeichnet. Teilnahmebedingungen entnehmen Sie bei Veranstaltungen der Landesverbände bitte deren gesonderten Informationen. Bei Fragen zu den einzelnen Angeboten wenden Sie sich bitte direkt an die verantwortliche Stelle.

Termine - DMSG-Funktionstraining

Wir möchten die Gelegenheit nutzen und über alle aktuellen Kurse informieren. Wer noch nicht teilnimmt und Interesse am Funktionstraining der DMSG hat, darf sich gern für weitere Informationen beim Team Funktionstraining melden.

Unsere aktuellen Termine und die Kontaktdaten finden Sie auf unserer speziellen Seite für das DMSG-Funktionstraining.

♦ ♦ ♦

Online-Fortbildung zum DMSG-Funktionstrainer (m/w/d)

Freitag, der 31.03.2023:

Beginn 16:30 Uhr, Ende 19:45 Uhr

16:30 Uhr – 18:00 Uhr  (2 UE) und 18:15 Uhr – 19:45 Uhr (2 UE)

 

Samstag, der 01.04.2023:

Beginn 15:00 Uhr, Ende 18:15 Uhr

15:00 Uhr – 16:30 Uhr (2 UE) und 16:45 Uhr – 18:15 Uhr (2 UE)

Anmeldeschluss zur Fortbildung ist der 24.03.2023. Eine Anmeldung ist möglich per E-Mail funktionstraining@dmsg.de.

Sa 01.04.2023 - 15:00 Uhr - 16:00 Uhr
Online-Schnuppertraing
Funktionstraining

Der Meeting-Link wird einen Tag vor der Veranstaltung per Mail an die Teilnehmenden geschickt. Beim Online-Schnuppertraining sind alle herzlich eingeladen, man kann im Stehen und im Sitzen mitmachen und benötigt keine speziellen Trainingsutensilien. Als Trainingsmaterialien dienen Alltagsmaterialien wie Flaschen, Socken oder Handtücher.

Anmeldeschluss für den Schnuppertermin ist der 30. März. Anmeldung per Mail an funktionstraining(at)dmsg.de.

♦ ♦ ♦

Mi. 29.03.2023 - 18 Uhr - ca. 19.30 Uhr 
Online-Informationsveranstaltung zum Thema Impfen bei chronischen Erkrankungen
im Rahmen des VAC-MAC-Projektes

Hier geht es zur Anmeldung und weiteren Informationen.

Mo 06.04.2023 - 19:00 Uhr - ca. 20:00 Uhr (weitere Termine Do 04.05.23, Di 06.06.23 zur gleichen Zeit)
Online Singen 
Singing Medicine mit LAEELA

Die Anmeldung zum Online-Singen bitte unter: oberpfalz(at)dmsg-bayern.de oder Tel.: 0941/53877. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Jeweils am Mittwoch (22.03.2023)
18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Online-Kurs
Mit Taiji und Qigong gegen MS

Referent: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventions-Trainer)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Mi 22.03.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Verstopfung, Blähungen, gereizter Darm – Neues aus der Mikrobiom-Forschung

Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 13. und 20.04.2023 - 15:00 Uhr - 17:15 Uhr
Zweiteiliges Online-Seminar
Gedächtnistraining "Merk- und Organisationstechniken"

Referentin Gabriele Kappus (Dipl.-Betriebswirtin (DH)/Dipl.-Politologin; Deutsche Gedächtnismeisterin 2005; Dozentin im Lehrbetrieb der DHBW)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 20.04.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag 
Basiswissen MS für Angehörige von MS-Betroffenen

(Die Veranstaltung findet hybrid statt)

Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin), Barbara Wohlfeil (Betroffenenberaterin DMSG Berlin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mi 07.06.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Gute Laune – schlechte Laune? Schnelle Hilfen für eine stabilere Psyche

Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 15.06.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Die Rolle des MRT für die Diagnostik und Verlaufskontrolle der MS

Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Jeweils am Mittwoch (08.03., 15.03. und 22.03.2023)
18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Online-Kurs
Mit Taiji und Qigong gegen MS

Referent: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventions-Trainer)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Mi 15.03.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Einfluss von Ernährung und gesunder Darmflora bei Multipler Sklerose – Propionsäure als neue Therapie

Referent: Prof. Dr. med. A. Haghikia (Direktor der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mi 22.03.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Verstopfung, Blähungen, gereizter Darm – Neues aus der Mikrobiom-Forschung

Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 13. und 20.04.2023 - 15:00 Uhr - 17:15 Uhr
Zweiteiliges Online-Seminar
Gedächtnistraining "Merk- und Organisationstechniken"

Referentin Gabriele Kappus (Dipl.-Betriebswirtin (DH)/Dipl.-Politologin; Deutsche Gedächtnismeisterin 2005; Dozentin im Lehrbetrieb der DHBW)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 20.04.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Vortrag 
Basiswissen MS für Angehörige von MS-Betroffenen

(Die Veranstaltung findet hybrid statt)

Referenten: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin), Barbara Wohlfeil (Betroffenenberaterin DMSG Berlin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mi 07.06.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Gute Laune – schlechte Laune? Schnelle Hilfen für eine stabilere Psyche

Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Do 15.06.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Die Rolle des MRT für die Diagnostik und Verlaufskontrolle der MS

Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Jeweils am Mittwoch (22.02., 01.03., 08.03., 15.03. und 22.03.2023)
18:00 Uhr bis 18:45 Uhr
Online-Kurs
Mit Taiji und Qigong gegen MS

Referent: Mirko Lorenz (zertifizierter Ausbilder des Deutschen Dachverbandes für Taiji & Qigong (DDQT) / Präventions-Trainer)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Do 23.02.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Sehstörungen mit MS

Referent: Priv.-Doz. Dr. med. Karl Baum (Neurologe/Vorstandsvorsitzender DMSG Berlin)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Mo 27.02.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag und Fragerunde
Die Patientenverfügung – „So lange wie möglich selbstbestimmt leben!“

Referentin: Johanna Thalheim (Leitung/Sozialarbeiterin/-pädagogin B.A. Pflegestützpunkt Charlottenburg-Wilmersdorf)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Mi 15.03.2023 - 18:00 Uhr - 19:30 Uhr
Online-Vortrag
Einfluss von Ernährung und gesunder Darmflora bei Multipler Sklerose – Propionsäure als neue Therapie

Referent: Prof. Dr. med. A. Haghikia (Direktor der Universitätsklinik für Neurologie Magdeburg)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mi 22.03.2023 - 17:30 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Vortrag
Verstopfung, Blähungen, gereizter Darm – Neues aus der Mikrobiom-Forschung

Referentin: Antje Schwan (Gesundheitstrainerin/Heilpraktikerin)

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Di 28.03.2023, ab 16:00 Uhr
Webseminar zur MS-Diagnostik und Therapie
Themen:
„Diagnosestellung, Prognose und Therapieentscheidungen bei MS“
„Die Symptomatische Therapie: Was hilft bei Spastik, Schmerzen oder Gangunsicherheit?“

Referenten:
PD Dr. O. Hoffmann, Chefarzt der Neurologie, St. Josefs Krankenhaus, Potsdam
Ch. Albert, Facharzt für Neurologie, St. Josefs Krankenhaus, Potsdam

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

 

Jeder erste Mittwoch im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Online-Angehörigen-Treff
Gemeinsamer Austausch für Angehörige von schwer  Betroffenen
Wo: über das Videokonferenzsystem webex

Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Jeder letzte Dienstag im Monat, 18:00 Uhr - 20:00 Uhr
Offener Treff für junge Menschen mit MS
Wo: zur Zeit online

Ansprechpartner Geschäftsstelle der DMSG Hamburg, Tel. 040 - 422 44 33 oder E-Mail info@dmsg-hamburg.de

Weitere Informationen  erhalten Sie hier.

 

Di 21.03.2023 / 18.04.2023
Online-Workshop
"Voice of your body - Miteinander stark"
unter der Leitung von Michael Helbing oder Dominic Richter vom Stimmkontor Hannover 

Verbindliche Anmeldung an info@dmsg-niedersachsen.de. Auch Neu-Interessierte können jederzeit einsteigen, es gibt keine feste Gruppe. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mo 13.03. bis Sa 18.03.2023
Online-Beratungswoche
In den kostenlosen Online-Beratungsstunden der Multiple Sklerose-Beratungswoche können sowohl Mitglieder als auch Nichtmitglieder 

  • offene Fragen klären
  • neue Impulse erhalten
  • sich mit anderen MS-Betroffenen austauschen

Nähere Informationen erhalten Sie hier. 

Mo 20.03.2023 - 15:00 Uhr bis 16:00 Uhr
kostenfreies Angebot TeeZeit!
offene Online-Gesprächsrunde rund um das Thema MS und Ernährung
Leitung: Dipl.-Oecotrophologin Dr. Petra Goergens und Anja Grau

Anmeldungen unter info@dmsg-niedersachsen.de. Nähere Informationen erhalten Sie hier.

Ankerpunkt - Ein virtueller Treff als Anker in schweren Zeiten
Termine
montags 15:30 Uhr - 17:00 Uhr
donnerstags 19:30 Uhr - 21:00 Uhr

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Offene Online-Selbsthilfesprechstunde
Jeden 1. Mittwoch im Monat um 19:00 Uhr
Eine Registrierung ist möglich unter www.dmsg.de. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Mo 20.03.2023 - 19:00 Uhr
Online-Seminar
Plan Baby bei MS

Referentin: Prof. Dr. med. Kerstin Hellwig, Fachärztin für Neurologie

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Di 25.04.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Lebensstil und Ernährung bei Mulitpler Sklerose? wichtig oder nur en vogue/modern?

Referentin: Dr. med. Dipl. oec. med. Verena Isabell Leussink Fachärztin für Neurologie • Ernährungsmedizinerin (DGEM)

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Di 09.05.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Selbstfürsorge

Referentin: Dr. rer. medic. Sabine Schipper, Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin, Geschäftsführerin DMSG-LV NRW e.V.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Di 06.06.2023 - 18:00 Uhr
Online-Seminar
Verzeihen

Referentin: Dr. rer. medic. Sabine Schipper, Diplom-Psychologin / Psychologische Psychotherapeutin, Geschäftsführerin DMSG-LV NRW e.V.

Nähere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

 

Di 14.03.2023 - 17:30 Uhr – 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Selbstwirksamkeit

Leitung: Dr. Claudia Bielfeldt, Mediatorin, Konfliktcoach und Trainerin

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

Do 25.05.2023 - 17:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Der Weg zum Pflegegrad

Referentin: Karin Svete, gerichtlich zugelassene Rentenberaterin (Teilgebiet Pflegeversicherung)

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.
 

Sa 07.10.2023 - 10:00 Uhr - 17:00 Uhr
Online-Veranstaltung
Kommunikation mit dem Arzt

Referentin: Susann Hauschildt, Zertifizierter Coach, Trainerin und Beraterin bei Therapien und für Verhandlungstechniken

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung erhalten Sie hier.

jeden 1. Montag im Monat - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
MS Infotelefon
Mitglieder des Ärztlichen Beirates beantworten Ihre Fragen. Die Hotline 0361 / 71 00 460 ist keine Sprechstunde. Persönliche Probleme besprechen Sie bitte weiterhin mit Ihrer Neurologin oder Ihrem Neurologen.

Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Di 14.03.2023 - 18:00 Uhr - 19:00 Uhr
Online-Gedächtnistraining
Teilnehmerzahl: max. 5 Personen

Referentin: Gisela Deynet-Merkelbach

Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 09.03.2023.Weitere Informationen erhalten Sie hier.

Di 28.03.2023 - 16:00 Uhr - 18:00 Uhr
Virtueller - Offener Angehörigentreff

Moderation Renate Wida-Vogel, Geschäftsführerin DMSG Landesverband Thüringen e.V.

Anmeldung unter info@dmsg-thueringen.de. Anmeldeschluss 23.03.2023. Weitere Informationen erhalten Sie hier.

DMSG, Bundesverband e.V. (Stand: 09.02.23)

expand_less