0800 / 52 52 022

Über unsere Helpline werden Sie mit DMSG-Mitarbeitern verbunden, die Ihnen weiterhelfen können.
(Kostenlos aus dem Fest- und Mobilfunknetz)

  • Schriftgrößen-Icon
    STRG + STRG -

    Sie können die Seite mithilfe Ihres Browsers größer oder kleiner anzeigen lassen. Verwenden Sie dafür bitte STRG + und STRG - .
    Mit STRG 0 gelangen Sie wieder zur Ausgangsgröße.

  • Kontrast
  • Kontakt
  • RSS-Feed
  • Instagram Logo
  • Youtube Logo
  • TikTok Logo
  • Twitter Logo
  • Facebook Logo
DMSG Aktuell

Diagnose Multiple Sklerose? Noch Fragen? Die DMSG hilft und stellt viele der tausend Gesichter der MS vor

Im Vorfeld des Welt-MS-Tags 2025 bietet die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) eine Plattform für die tausend Gesichter und die Fragen zur MS und lädt zur Teilnahme ein. Gemeinsam wollen wir zeigen, wie verschieden Menschen mit MS sind und wie unterschiedlich die Erkrankung der tausend Gesichter verläuft. Vor allem aber: Welche Chancen es im Leben mit MS gibt und wo Hilfsangebote zu finden sind.

Den Anfang macht Melanie-Simone, die seit vier Jahren mit der Diagnose MS lebt. Ihr Vorschlag im Wettbewerb zur Bestimmung des Mottos für den 17. Welt-MS-Tag hat die Jury überzeugt. "Tausend Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose" lautet das Motto zum Welt-MS-Tag 2025.

Mehr über Melanie-Simone und welche Frage sie nach der Diagnose MS bewegt hat, erfahren Sie hier im Video nach einem Klick auf das folgende Bild:

Wie soll mein Leben jetzt weitergehen?

Leben auch Sie mit MS? Oder Angehörige, Kollegen, Mitarbeitende, Freunde?

Welche Frage bewegt Sie, nachdem Sie von der Diagnose gehört haben?

Schicken Sie uns Ihre Frage und ein Bild von sich. Zum Welt-MS-Tag entsteht daraus eine gemeinsame Internetseite zu den tausend Gesichtern und den Fragen zur MS.

Sie können uns Ihre Frage in Textform mailen oder ein Video mit der Frage und Ihren Erfahrungen mit der Autoimmunerkrankung aufnehmen und uns zusammen mit dem Foto per wetransfer an weltmstag@dmsg.de zukommen lassen. Für weitere Infos zum Versand der Videos und Bilder stehen wir gerne ebenfalls unter dieser Mailadresse zur Verfügung: weltmstag@dmsg.de. 

Wir freuen uns auf viele Einsendungen! Gemeinsam machen wir die MS und die Herausforderungen im Leben mit der noch unheilbaren Erkrankung sichtbar!

Mehr über die zahlreichen Gesichter der MS und die Fragen der Teilnehmer sehen Sie in Kürze hier und auf den Social-Media-Kanälen der Deutschen Multiple Sklerose-Gesellschaft.

Quelle: DMSG-Bundesverband e.V. - 14.04.2025
Redaktion: DMSG-Bundesverband e.V. - 14.04.2025

 

expand_less