Wird es mir gehen wie meinem Vater? Diese Frage nach dem ungewissen Verlauf der Multiplen Sklerose (MS) und den genetischen Faktoren belastet Samantha sehr, nachdem sie ebenfalls die Diagnose MS erhalten hat. Andere fragen sich, wie es mit ihrem Beruf weitergeht. Ob sie den Arbeitgeber über die MS informieren müssen. Sina fragt sich, wie sie ihrem Beruf als Lehrerin mit einer chronischen Erkrankung wie MS gerecht werden kann. Ratsfrau Margarete Heinrich will wissen, inwieweit die Medizin sie so unterstützen kann, dass sie ein fast normales Leben mit MS führen kann. Sandra sucht Kontakt zu anderen MS-Erkrankten in ihrem Alter und in der gleichen Stadt. Carola fragte sich, wie es mit ihrem Kinderwunsch weitergeht. Die positive Antwort, ihr Sohn, sitzt auf dem Bild neben ihr. Die DMSG bietet im Rahmen des Projekts Plan Baby bei MS fachkundige Beratung zu allen Fragen rund um Schwangerschaft, Geburt und Stillen mit MS.
Diagnose Multiple Sklerose? Welche Fragen bewegen Sie? Die DMSG hilft und stellt viele der tausend Gesichter der MS vor
Rund um den Welt-MS-Tag 2025 bietet die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG), Bundesverband e.V. eine Plattform für die tausend Gesichter und Fragen zur MS und lädt zur Teilnahme ein. Gemeinsam wollen wir zeigen, wie verschieden Menschen mit MS sind und wie unterschiedlich die Erkrankung der tausend Gesichter verläuft. Vor allem aber: Welche Chancen es im Leben mit MS gibt und wo Hilfsangebote zu finden sind. Die Resonanz ist riesig. Vielen Dank!
Den Anfang gemacht hat Melanie-Simone, die seit vier Jahren mit der Diagnose MS lebt. Ihr Vorschlag im Wettbewerb zur Bestimmung des Mottos für den 17. Welt-MS-Tag hat die Jury überzeugt. "Tausend Gesichter und Deins: Leben mit Multipler Sklerose" lautet das Motto zum Welt-MS-Tag 2025.
Mehr über Melanie-Simone und welche Frage sie nach der Diagnose MS bewegt hat, erfahren Sie hier im Video nach einem Klick auf das folgende Bild:
Leben auch Sie mit MS? Oder Angehörige, Kollegen, Mitarbeitende, Freunde?
Welche Frage bewegt Sie, nachdem Sie von der Diagnose gehört haben?
Schicken Sie uns Ihre Frage und ein Bild von sich. Zum Welt-MS-Tag entsteht daraus eine gemeinsame Internetseite zu den tausend Gesichtern und den Fragen zur Multiplen Sklerose.
Ab sofort ist der Upload der Fragen und Bilder direkt auf der Kampagnenseite zum Welt-MS-Tag möglich:
Sie können uns Ihre Frage aber auch weiterhin in Textform mailen oder ein Video mit der Frage und Ihren Erfahrungen mit der Autoimmunerkrankung aufnehmen und uns zusammen mit dem Foto per wetransfer an weltmstag@dmsg.de zukommen lassen. Für weitere Infos zum Versand der Videos und Bilder stehen wir gerne ebenfalls unter dieser Mailadresse zur Verfügung: weltmstag@dmsg.de.
Wir freuen uns auf viele Einsendungen! Gemeinsam machen wir die MS und die Herausforderungen im Leben mit der noch unheilbaren Erkrankung sichtbar!
Im weiteren Verlauf der Kampagne zum Welt-MS-Tag werden Hilfen vorgestellt und in einerm Online-Seminar und in einer bundesweiten Telefonaktion Fragen beantwortet. Die Antworten finden Sie in Kürze auf der Website zum Welt-MS-Tag unter: https://welt-ms-tag.dmsg.de/
Mehr erfahren Sie in Kürze auf www.dmsg.de und unseren Social Media-Kanälen.
Auch Beiträge zum Wettbewerb werden noch gesucht: Mehr
Quelle: DMSG-Bundesverband e.V. - 07.05.2025 (aktualisiert am 02.06.2025)
Redaktion: DMSG-Bundesverband e.V. - 07.05.2025 (aktualisiert am 022.06.2025)