Gute Nachrichten für Multiple Sklerose-Erkrankte: Das Tele-/Online-Funktionstraining bleibt vorerst Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung
Wie der Verband der Ersatzkassen e. V. (vdek) mitgeteilt hat, wird die bis zum 23.09.2022 befristete Sonderregelung „Fortführung als Tele-/Online-Angebot“ bis zum 07.04.2023 verlängert.

Die Deutsche Multiple Sklerose Gesellschaft (DMSG) hatte sich für eine Fortführung des Online-Funktionstrainings eingesetzt, nachdem der vdek im Namen des AOK-Bundesverbandes GbR, des BKK Dachverbandes e.V., der IKK e.V., der KNAPPSCHAFT, der Sozialversicherung für Landwirtschaft, Forsten und Gartenbau und des Verbandes der Ersatzkassen e.V. (vdek) in einer Nachricht mitgeteilt hatte, dass die Erbringung des Rehabilitationssports und Funktionstrainings als Tele-/Online-Angebot am 23.09.2022 enden sollte.
Der gesetzte Zeitpunkt wurde analog zu COVID-19-spezifischen Regelungen für Vorsorge- und Rehabilitationseinrichtungen gewählt, welche seitens des Bundestages Anfang September 2022 beschlossen wurden.
Online-Funktionstraining weiter auf Rezept möglich
Die DMSG freut sich sehr, dass das beliebte Funktionstraining als Online-Angebot für Menschen mit MS zumindest bis zum 07.04. 2022 weiter eine Leistung der Gesetzlichen Krankenversicherung bleibt.
Mehr über das Funktionstraining erfahren Sie hier
Infos zu den nächsten Terminen erhalten Sie per Mail an funktionstraining(at)dmsg.de
Auch unsere Multiplikatorenschulungen stoßen auf großes Interesse. Mehr
Hier finden Sie die aktuell angebotenen Kurse:
- Montags, 10 Uhr: Gruppe Wetzlar/Weilburg online (Trainerin: Iris Hamm)
- Montags, 10 Uhr: Gruppe Wolfhagen (Trainerin: Martina Metzger)
- Montags, 17 Uhr: Gruppe Neustadt/Weinstr. (RLP) HYBRID (Trainer: Marcel Hofmeister)
- Montags, 17 Uhr (ab 10.10.2022): Gruppe Mainhausen (Mainhausen-Zellhausen, Raum Seligenstadt)
- Montags, 11 Uhr: Gruppe Frankfurt I online (Trainerin: Susanne Fuchs)
- Dienstags, 11 Uhr: Gruppe Bispingen (NDS) HYBRID (Trainerin: Vanessa Mayer)
- Dienstags, 14:15 Uhr: Gruppe Heuchelheim (Trainer*in: nn)
- Dienstag, 17 Uhr: Gruppe Mühlheim online (Trainerin: Mark König-Philipp)
- Dienstags, 17 Uhr (ab 4.10.2022): Gruppe Fulda (in Großenlüder, Trainerin: Pia Schäfer)
- Dienstags, 18:30 Uhr: Gruppe Bad Schwalbach (Trainerin: Sabrina Etz)
- Mittwoch, 10 Uhr: Gruppe Darmstadt online (Trainerin: Susanne Fuchs)
- Mittwoch, 11 Uhr: Gruppe Darmstadt-Eberstadt online (Trainerin: Susanne Fuchs)
- Mittwoch, 17 Uhr: Gruppe Wiesbaden online (Trainer: Enrico Frankreiter)
- Mittwochs, 17 Uhr: Gruppe Berlin (Trainerin: Caroline Mehr)
- Mittwochs, 19 Uhr: Gruppe Frankfurt II online (Trainerin: Astrid Hoffmann)
- Donnerstags, 16 Uhr: Gruppe Bad Nauheim online (Trainer: Christoph Klein)
- Donnerstags in Planung: Gruppe Ahrensburg (Schleswig-Holstein)
- Donnerstag, 17 Uhr: Gruppe Baunatal HYBRID (Trainer: Christoph Klein)
- Donnerstag, 17 Uhr: Gruppe Neu-Anspach (Trainerin: Cornelia von Borstel)
- Freitag, 10:30 Uhr: Gruppe Weilburg (Trainerin: Iris Hamm)
- Freitag, 13:45 Uhr: Gruppe Linsengericht/Hamburg online (Trainer: Reinhard Swoboda)
- Freitag, 18 Uhr: Gruppe Korbach (Trainer: Mark König-Philipp)
Weitere Kurse sind geplant in Mainz (RLP), Leipzig (Sachsen), Flensburg & Lübeck (S-H), Outdoor-Gruppe in Berlin. Wenn Sie Interesse haben uns beim Aufbau einer Funktionstrainingsgruppe in Ihrer Nähe zu unterstützen, sprechen Sie uns an! Das nächste Online-Schnuppertraining findet am Samstag, dem 19.11.2022 um 15 Uhr statt. Anmeldungen unter funktionstraining(at)dmsg.de.
Quelle: DMSG-Bundesverband e.V. - 21.09.2022
Redaktion: DMSG-Bundesverband e. V. - 21.09.2022